Feinste Budapester Herrenschuhe von Deutschlands exklusivster Herrenschuhmarke – meisterliche Handwerkskunst seit 1879.
Zwei Marken, eine Leidenschaft
Jetzt WechselnZur Pflege von Lederschuhen gehört nicht nur, den Schuhschaft mit Emulsions- und Hartwachscreme zu versorgen. Auch die Sohlenränder und der Absatz sollten regelmäßig gesäubert und mit Sohlenrandfarbe präpariert werden. Die Sohlenränder stehen etwas vor und der Absatz ist in ständigem Kontakt mit Stein und Beton. Dadurch nutzen sie stärker ab, als der Rest des Schuhs. Farbe platzt ab, wodurch das farbliche Gesamtbild des Schuhs nicht mehr einheitlich aussieht.
Sohlenrandfarbe dient dazu, abgeblätterte Farbe am Rand der Sohle und am Absatz des Schuhs aufzufrischen. Es ist im Alltag nahezu unmöglich, nicht gegen Treppenstufen, Bordsteinkanten oder anderswo anzustoßen. Die Sohlenrandfarbe – auch Absatzfarbe oder Rahmenfarbe genannt – von Famaco bessert betroffene Stellen jedoch nicht nur aus, sondern schützt sie auch vor Witterung. Zudem wirkt die Sohlenrandfarbe wasserabweisend.
Die Sohlenrandfarbe von Famaco wird in 25-Milliliter-Flaschen mit Schaumaufträger geliefert. Der Schaumstoff-Kopf saugt sich durch sanftes Aufdrücken mit Farbe voll, sodass Sie die Sohlenrandfarbenflasche wie einen Stift halten und entlang des Sohlenrandes führen können. Die „Ausputzfarbe“ von Famaco hat eine starke Deckkraft und sorgt für ein farblich optimales Gesamtbild des Schuhs.
In einem Mietshaus in Paris entwickelte Frédéric Pfirter 1931 ein Rezept für Schuhcreme. Diese Creme bildete die Basis für sein Unternehmen Famaco, das heute zu den führenden Herstellern von Schuhpflegeprodukte in Frankreich gehört. Famaco steht für hochwertige Qualität bei Pflegeprodukten für Schuhe.
Die Sohlenrandfarbe von Famaco ist in Flaschen (25ml) mit Schaumaufträger erhältlich.
Bitte warten...
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt