Durchgenäht
Einen durchgenähten Schuh erkennt der Fachmann daran, dass die Laufsohle direkt mit der Brandsohle vernäht wurde. Durchgenähte Schuhe, wie der Loafer, kommen dadurch ohne Ausballung und zusätzliche Isolierschicht aus.

Bei der durchgenähten Machart kommt eine spezielle Langhorn-Nähmaschine zum Einsatz, die die Laufsohle direkt durch die Brandsohle und den Zwickeinschlag des Schaftes hindurch und ohne Rahmen vernäht.
Durchgenähte Schuhe kommen ohne eine Ausballung und zusätzliche Isolierschicht aus. Typisch ist dies zum Beispiel für den Loafer. Im Gegensatz zum rahmengenähten Herrenschuh entfallen so einige aufwendige Arbeitsschritte und dementsprechend liegt ihr Preis tiefer.