Oberlederfarbe
Traditionell wird Schwarz im Büro getragen, während Braun der Freizeit vorbehalten ist. Doch natürlich gibt es Ausnahmen und noch weitere Farben als nur diese beiden.

Traditionell existieren als Farben für Herrenschuhe nur braun und schwarz. Zurück geht dies auf die anfänglich lediglich praktizierte pflanzliche Gerbung. Das Leder erhielt auf natürliche Weise eine braune Färbung. Sollte schwarzes Leder erzeugt werden, wurden einfach Eisenspäne in die Gerbflüssigkeit gestreut.
Braun blieb dem ländlichen Freizeiteinsatz vorbehalten, während Schwarz die Herrenschuhe der urbanen Bürowelt zierte. Mittlerweile kann braun aber durchaus in nicht allzu konservativen Branchen und zu nicht allzu förmlichen Anlässen getragen werden.
Selbst Bordeauxrot ist heute als Oberlederfarbe tragbar
Daneben findet sich beispielsweise in den USA Bordeauxrot als Herrenschuhfarbe, die in der Geschäftswelt akzeptiert ist. Grau und Blau haben sich dagegen bis heute noch nicht durchgesetzt.
Wer nun also in einer sehr konservativen Branche tätig ist, greift zu einem schwarzen Schuh, wenn er auf der sicheren Seite sein will. Sind die Regeln weniger scharf, darf die Wahl der Farbe durchaus auf Bordeauxrot, Blau oder Grau fallen.