Abiball-Schuhe für Herren
500 Artikel
Abiballschuhe für junge Männer: elegant, cool und bequem sollen sie sein
Abiballschuhe sind für viele junge Männer eine Qual. Auf solchen Anlässen sieht man immer leider viel zu häufig unbequeme und klobig wirkende Herrenschuhe. Hier zeigt sich: Nicht alle Lederhalbschuhe eignen sich als Abiballschuhe. Hier sollte Schuhe gewählt werden, die einerseits dem Anlass entsprechend elegant, aber andererseits trotzdem lässig und bequem sind.
Abiballschuhe für einen guten Auftritt
Viele junge Frauen lieben es, sich zum Abiball schick anzuziehen. Damenschuhe, Kleid, Accessoires und Make-up werden perfekt aufeinander abgestimmt. Neben diesen Ballköniginnen sehen die männlichen Abiturienten auf dem Abschlussball bisweilen wie kleine Jungs aus. Das muss nicht sein. Insbesondere die Schuhe bestimmen ein Outfit maßgeblich mit.
Der Klassiker sind Halbschuhe aus Leder. Mittlerweile können beim Abiball aber auch Sneaker zum Anzug getragen werden – sofern diese möglichst ein schlichtes Design haben, einfarbig und sauber sind. Alles andere sieht (fast immer) schnell lächerlich.
Abiballschuhe sollten passgenau sein
Damit der festliche Anlass ungetrübt erlebt werden kann, empfehlen sich passgenaue Abiballschuhe. Rahmengenähte Schuhe aus hochwertigem Leder lassen die Füße zudem atmen und sorgen für ein angenehmen Tragekomfort. Mit Abiballschuhe dieser Art können weder einfache Turnschuhe noch billige Nachahmungen mithalten.
Tipp: Falls ein Abiturient auf dem Abiball zum ersten Mal “richtige Herrenschuhe” anzieht (bzw. die jungen Frauen das erste Mal Absatzschuhe, bietet es sich auf jeden Fall an, noch ein paar bequeme Ersatzschuhe mitzubringen, die man später am Abend anziehen kann, wenn die Stimmung steigt und das Tanzbein geschwungen werden will. Mit steigender Tragedauer könnten sonst Scherzen oder Blasen an den Füßen auftreten, was Spaß an der Partynacht mit dem Abitur in der Tasche sonst etwas verderben könnte. Grundsätzlich ist es aber ratsam, die Schuhe rechtzeitig vorher einlaufen, damit das nicht passiert. Doch falls die Schuhe erst kurz vor dem Ball gekauft werden, ist das zeitlich nicht mehr möglich.