Englische Herrenschuhe
130 Artikel
Filter
Oxford und Derby gelten als DIE klassischen englischen Schuhe
Englische Schuhe stehen heute für Eleganz. Das wohl bekannteste Modell ist der Oxford, der mit seiner geschlossenen Schnürung unverkennbar ist. Wer stilbewusst im Anzug auf Anlässen auftreten möchte, kommt um diesen Klassiker der Herrenschuhwelt nicht herum.
Oxford-Schuhe verdanken ihren Ruhm der englischen Bildungselite
Der Legende nach sollen Studenten des Oxford College die Oxford-Schuhe populär gemacht haben. Heutzutage gibt es den Oxford in vielen Varianten. Ob in Dunkelbraun mit Full-Brogue Musterung, in Schwarz als Wholecut oder in Rot mit Captoe-Naht, in der Welt der Herrenschuhe ist dieser Klassiker der Standard für Eleganz und Selbstbewusstsein geworden.
Derby-Schuh eroberte von England aus die Welt
Der andere klassische englische Schuh ist der Derby. Seine Herkunft ist zwar nicht eindeutig geklärt, doch er lässt sich wohl auf den gleichnamigen englischen Grafen zurückführen. Dieser lebte im Ende des 19. Jahrhunderts und hatte der Legende nach aufgrund seiner korpulenten Erscheinung Probleme, in seine Stiefel zu steigen. Ein Schuhmacher half dem Grafen und fertigte für ihn Schuhe an, die einen leichten Einstieg versprachen. Tatsächlich ermöglichte er auch im Vergleich zum Oxford einen leichteren Einstieg in die Schuhe. Der »Derby« war geboren und trat seinen europaweiten Siegeszug an.
Im Laufe der Jahre hat sich die Bezeichnung »Derbyschnitt« übrigens für Schuhe eingebürgert, die offene Schnürung haben. Beim Derby besitzt sie zwischen drei bis fünf Ösenpaare.
Auch heute englische Schuhe nicht wegzudenken
Selbst heute bevorzugt der Brite einen rahmengenähten Herrenschuh. Englische Schuhe sind daher der Maßstab für Qualität und Langlebigkeit. Auch die Leistenform der englischen Herrenschuhe, die etwas breiter als die der italienischen Schuhe sind, kennzeichnet den Inbegriff dieser legendären Schuhe. Wer im Büro oder zu festlichen Auftritten glänzen will, kommt nicht um ein Paar englische Schuhe herum.